Was ist die DRC?
Die DRC (Democratic Resettlement Community) liegt am Rand von Swakopmund und ist die größte informelle Siedlung der Stadt – und eine der größten in ganz Namibia. Ursprünglich als Übergangslösung geplant, hat sich der DRC zu einem dauerhaften Wohnort für rund 40.000 bis 50.000 Menschen entwickelt. Und es werden täglich mehr.
Viele Familien leben in Hütten aus Blech, Holz und anderen gesammelten Materialien. Hintergrund ist, dass es nicht erlaubt ist permanent und fest zu bauen, da die Stadtverwaltung noch infrastrukturelle Versorgung wie Wasserzugang oder Straßenführung planen muss. Aktuell sind die Hütten viel zu nah aneinander gebaut, Zwar verfügen erste Grundstücke inzwischen über Strom und fließendes Wasser, doch der Großteil hat keinen Zugang zu dieser grundlegenden Infrastruktur. Auch sanitäre Anlagen fehlen vielerorts.
Im mittleren Bereich der Siedlung gibt es mittlerweile Straßenbeleuchtung, Straßennamen und von der Stadtverwaltung installierte Trocken Plumpsklos, die sich etwa fünf Haushalte teilen. In den Randbereichen dagegen gibt es keine Straßenbeleuchtung, keine Toiletten und keine erkennbaren Straßenführungen – vor allem für Kinder ist der Alltag dort besonders herausfordernd.